Kindergarten Hollerather Strasse
  • Start
  • Überblick
  • Kinder
  • Verein
  • Eltern
  • Kontakt

Eltern: Rechte & Pflichten

Wie der Name schon sagt, können und müssen bei unserer „Elterninitiative“ die Eltern initiativ werden. Im Gegensatz zu Kindergärten anderer Träger bedeutet das sicher etwas mehr Arbeit, dafür können wir mehr mitbestimmen und bekommen viel vom Alltag unsere Kinder mit. Folgende Aufgaben kommen auf die Eltern zu…

Kochdienst

An einem Tag in der Woche übernehmen die Eltern das Kochen. Jede Familie ist circa zwei- bis dreimal pro Jahr an der Reihe. Der Kochplan wird im voraus erstellt, tauschen ist möglich.

Elternabend & Mitgliederversammlung

Die Anwesenheit eines Elternteils bei der jährlichen Mitgliederversammlung und bei den monatlichen Elternabenden ist verbindlich.

Ämter

Während der gesamten Kindergartenzugehörigkeit übernimmt jede Familie ein Amt. Neben den drei Vorstandsposten gibt es Ämter beispielsweise zu folgenden Bereichen: „Eltern-Kind-Fahrt“, „Großeinkauf Lebensmittel“, „Geschenke“, „Reparaturen“, „Wäsche“, oder „Website“. Die Ämter werden jedes Jahr den sich ändernden Bedürfnissen angepasst und verteilt.

Kuchen backen, basteln, feiern, Pferd sein

Neben den genannten festen Aufgaben gibt es im Laufe des Jahres eine ganze Reihe von Gelegenheiten, bei denen die Eltern aktiv werden. Dies kann sein, wenn unsere Reinigungskraft einmal ausfällt, meist ist es jedoch mit einem schönen Anlass verbunden:
beim Sommerfest müssen Tische und Bänke aufgestellt werden, bitte einen Kuchen für das Buffet mitbringen, vor Weihnachten wird in der Kita wieder gebastelt, wer bringt in der Waldwoche das Mittagessen in den Wald, und der Hintern für unser Pferd beim St. Martinsspiel wird auch noch gesucht – irgend etwas ist immer…

Und das ist auch gut so.

© 2018 Kindergarten Holleratherstrasse // Impressum & Datenschutzerklärung