Kindergarten Hollerather Strasse
  • Start
  • Überblick
  • Kinder
  • Verein
  • Eltern
  • Kontakt

Verein: Struktur & Historie

Unser Kindergarten gehört sicherlich zu den ältesten Elterninitiativen in Köln, im Jahr 2020 wurden wir 50 Jahre alt…

Wurzeln

1971 gründeten engagierte Eltern in der Friesenstraße das „1. Sozialistische Kinderkollektiv Köln“. Sie waren mit den damaligen städtischen und kirchlichen Betreuungsangeboten unzufrieden und nahmen ihr Glück beziehungsweise das ihrer Kinder selbst in die Hand. Über die Vitalisstraße erfolgte rasch der Umzug nach Sülz in die Hollerather Straße, wo wir noch heute zuhause sind. Im Laufe der Jahre wechselte die Bezeichnung zweimal, zunächst in „Verein für Sozialpädagogik e. V.“ dann in „Kindergarten Hollerather Straße e. V.“.


Einen Bericht des Kölner Stadt-Anzeigers zu unserem 40. Geburtstag finden Sie hier…

Struktur

Der „Kindergarten Hollerather Straße e. V.“ ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt und dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) angeschlossen. Wir sind als eingetragener Verein organisiert und als gemeinnützig anerkannt. Zweck des Vereins ist die sozialpädagogische Betreuung von Kindern in einer Kindertageseinrichtung. Die vereinsrechtlichen Angelegenheiten sind in unserer Satzung festgelegt.



Mitglieder & Vorstand

Vertreten wird der Verein vom dreiköpfigen Vorstand, der auf der Mitgliederversammlung jeweils für ein Jahr gewählt wird. Vereinsmitglieder sind die Eltern der aktuell betreuten Kinder. Alle wichtigen Fragen werden von den Eltern nach dem Mehrheitsprinzip entschieden. Hierzu werden neben der jährlichen Mitgliederversammlung die Elternabende genutzt, die in der Regel einmal pro Monat stattfinden.

Wichtige Rituale…

Auch wenn es nicht in der Satzung steht, gibt es in unserem Vereinsleben eine Reihe von festen Ritualen, darunter der Kennenlernabend mit allen alten und neuen Eltern, St. Martin, und die Feiern zur Vorweihnachts- und Karnevalszeit. Weitere Höhepunkte sind die Eltern-Kind-Fahrt und unser Abschiedsfest für die Schulkinder.

© 2018 Kindergarten Holleratherstrasse // Impressum & Datenschutzerklärung